MICHAEL SCHEBESTA KONZEPT UND DESIGN GMBH | 77656 OFFENBURG | TEL. +49 (0) 781.95 98-0
Video Konzeption und Produktion
Worum geht es?
um die Gestaltung der Zeit: stets so, sie weiter gestalten zu dürfen. Von Sekunde zu Sekunde ...
Die ganze Wahrheit:
Ein Video will mehr, als nur etwas zeigen. Es will die vollkommene Regie über das Denken und Fühlen seiner Zuschauer.
Zumindest für die Dauer der Laufzeit.
Am liebsten aber weit darüber hinaus.
ZUKUNFTSFORUM
01 | TEXT-VIDEO
Darstellung von Umfrageergebnissen
🡺 100% INHOUSE-PRODUKTION
01
Nicht die klassische Domäne des Films, aber gerade darum eine besondere Herausforderung: die Darstellung von Marktforschungsdaten in einem Video.
Weil das mangels natürlichem Bewegungsdrang der Zahlen filmisch selten eindrucksvoll gelingt, werden sie meist von bewegtbild-geeigneteren Moderatoren präsentiert (z. B. "Polit Barometer", ZDF).
Was aber, wenn kein telegener Presenter gewünscht ist? Noch nicht mal ein Off-Sprecher?
Das Ergebnis oben - auch offiziell zu sehen auf www.zukunftsforum-rv.de
PRYM CONSUMER EUROPE
02 a | PRODUKT-VIDEO
Produkt-Neueinführungs- Video für Messen und Website
🡺 100% INHOUSE-PRODUKTION
Eindrucksvolles Beispiel für eine atmosphärische Produktinszenierung und Erzählung allein aus
den für Print produzierten 3D-Standbild-Renderings, ergänzt um kinetische Typografie, arrangiert auf einen schnittbestimmenden Soundtrack.
Offiziell zu sehen auf www.prym-ergonomics.com
PRYM CONSUMER EUROPE
02 b | PRODUKT-VIDEO
Produkt-Neueinführungs der "Yoga"-Nähnadeln
🡺 100% INHOUSE-PRODUKTION
Eindrucksvolles Beispiel für eine atmosphärisch-erlebnisreiche Produktinszenierung | 3D-Animation und Sounddesign
200 JAHRE REIFF MEDIEN
03 | LOGO-ANIMATION
Aufmerksamkeit ist ein Geschenk. Man darf sie sich verdienen
🡺 100% INHOUSE-PRODUKTION
Unser Dankeschön zum 200-jährigen Jubiläum des Tageszeitungsverlages für die langjährige Zusammenarbeit mit vielen unzähligen Projekten.
Zuerst temporär installiert auf der Startseite unserer Homepage und dann auf der Website des Verlages.
AUSGEZEICHNET: "100 JAHRE OEW"
04 | DOKUMENTATION
Ein Film dauert so lange wie er spannend ist
🡺 50% INHOUSE-PRODUKTION
Trailer-Cut aus 36 Minuten-Film für den Zweckverband der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke, ausgezeichnet mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2010
| Trailer-Länge 4:22
BILDQUELLEN: AUGUST OETKER | ARCHIV HEINRICH WOLF | CORBIS | DPA/PICTURE-ALLIANCE | DUMONT KÖLN | IBM DEUTSCHLAND GMBH | ISTOCK |
NASA | OEW | WIRTSCHAFTSARCHIV HOHNHEIM | ZDF |
MUSIKEN/MUSIKZITATE: NIGHT BLUE - EDWARD HOLMES | AFRICAN GLORY - JIM HARBOURG | LAND OF HOPE AND GLORY - EDWARD ELGAR / NORMAN CHANDLER |
GEHEN SIE MIT DER KONJUNKTUR - HAZY OSTERWALD | TELSTAR - JOE MEEK / THE TORNADOS
PRÄMIERT:
Aus insgesamt 208 aus dem gesamten Bundesgebiet eingereichten Filmbeiträgen erreichte die in gemeinsamer
Teamarbeit mit dem rtv-studio Aichhalden produzierte Filmdokumentation "100 Jahre OEW" den 2. Platz im Ranking der besten
Deutschen Wirtschaftsfilme 2010. Laudator Hans Demmel, Geschäftsführer von n-tv, hob neben der hohen redaktionellen
und dramaturgischen Qualität die besondere Stilistik des Films hervor, die aus dem Mangel an historischem Bewegtbildmaterial
neue Formen der Standbildanimation entwickelte. Hierbei entstanden aufwändige Bild- und Ton-Collagen, die komplett
in der Agentur mit hauseigener Technik in Personalunion aus gleichzeitig Autor, Regisseur, Techniker und Designer realisiert wurden.
Rechts das Foto von der Preisverleihungs-Gala, um auf die Person hinzuweisen, die nicht darauf ist:
Franz Hirth, Leiter der Stabsstelle des damaligen OEW-Vorsitzenden und Landrates Ravensburg.
Sein herausragendes Engagement, seine perfekte Organisation und Türöffnung zu vielen prominenten
Interviewpartnern und vor allem sein dem Team gewährtes Vertrauen mitsamt der übertragenen Freiheiten machten den Film
in dieser Form überhaupt erst möglich.
Vlnr: Ernst Burgbacher, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie,
Roman Teufel, rtv-Studio, Michael Schebesta, Moderatorin Judith Rakers, ARD, Kurt Widmaier, OEW-Vorsitzender,
Barbara Endriss, OEW-Geschäftsführerin, Laudator Hans Demmel, Geschäftsführer n-tv.
DER INHALT:
Der 36-minütige Film porträtiert die historische Entwicklung der Stromversorgung seit ihren Anfängen um
die Jahrhundertwende bis zur heutigen Zeit, zeigt parallel deren unternehmerische Folgen für die OEW, und stellt
die infrastrukturellen, politischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge dar, in denen die Elektrizitätsversorgung
in ihren jeweilen Entwicklungskonflikten stand. Dabei kommen in zahlreichen Interviews Initiatoren und Zeitzeugen der
OEW sowie beteiligte Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik zu Wort, so auch Ministerpräsident a.D.
Erwin Teufel und Franz Schenk Freiherr von Stauffenberg, Enkel des Gründers der OEW.
GESAMTKONZEPT:
Parallel zum Filmprojekt entwickelten wir ebenso das Gesamtkonzept für die OEW-Galaveranstaltung,
das neue Erscheinungsbild, die Website, sowie die in drei Bänden gedruckte Chronik.
That's why planes fly
05 | PURPOSE-VIDEO (Image)
PFW-Aerospace GmbH
🡺 INHOUSE-Produktion: alles ausser Außenkamera
AUFGABE:
Sinn stiften. Plausibel verständlich machen, wozu das Unternehmen da ist. Was es tut, mit welchem Anspruch und wozu.
Die Belegschaft darauf Stolz machen.
WEG:
Dies jedoch nicht rational argumentativ, sondern emotional. Fühlbar.
Auch nicht mit den häufig selbstlobenden Wirismen des Imagefilms ("Wir sind ..."), untermalt gar mit lautem Hämmern "dynamisch-dramatischer" Musik.
Sondern leiser, subtiler, bescheidener. Und doch: Mit überraschendem, emotional überzeugenden Knall am Schluss.
Inklusive neuem Slogan.
Für BIG EAR LABEL, SPANIEN
06 | MUSIKVIDEO
Teenypop Crush Girls, London
🡺 100% INHOUSE-PRODUKTION
MAKING OF - Dokumentation zur Produktion des Clips | Ausschnitt, Laufzeit 3:51
MUSIK
Explizit wohl eher für Teenies produzierte Pop-Musik kann und muss per se nicht allen gefallen ...
IN BILDERN
... so wird fast interessanter als das Musikvideo selbst der Blick auf die Herstellungstechnik.
Dabei liefert das MakingOf über den Clip wiederum Hinweise auf die spezielle Mach-Art dieses MakingOfs und stellt
damit eine erneute Referenz dar. Das Video portraitiert sich selbst.
SWISSPACER AIR
07 | "TRICKFILM"
2D-ANIMATION - Endlos-Looping: "durch dick und dünn"
🡺 100% INHOUSE-PRODUKTION
Sympathisch für Swisspacer-Air-Ventile werbende Video-Demonstration im "Trickfilm-Style", was mit Isolierglasscheiben im Flachland und auf der Höh' passiert ...
Ankündigung: Adressetiketten auf Bögen gibt es jetzt auch auf Rollen
OEW WEBCLIP
09 | FOTO-ANIMATION
KAMERAFAHRT DURCH EINE STECKDOSE
🡺 100% INHOUSE-PRODUKTION
Ein Beispiel auch für das Thema "Sounddesign" (s.u.) ist diese Endoskop-Kamerafahrt durch eine Steckdose,
die bildtechnisch einem Extrem-Zoom mit Faktor so um die 300.000 Prozent entspricht, doch erst akustisch
diesen Zoom ausdrucksstark emotionalisiert: Sehen Sie selbst, wie einsam sich eine Steckdose fühlen kann ...
VOM KONZEPT ZUM FERTIGEN FILM
DREHBÜCHER:
WIE BITTE GEHT'S ZUM FILM?
Für eine Werbeagentur eher außergewöhnlich - und damit für Sie innerhalb eines ganzheitlichen Ansatzes möglicherweise besonders interessant:
unsere weitreichenden Erfahrungen aus vielen verschiedenen Videoprojekten.
Allein für die nachfolgend aufgeführten 20 Projekte
haben wir (zumindest) die Drehbücher geschrieben (inkl. redaktioneller Recherchen), meist vorausgehend dazu das Konzept entwickelt, in der Regel ebenso Co-Regie geführt,
bei manchen sogar die Allein-Regie übernommen, oft inklusive Inhouse-Teil- oder gar Voll-Produktion.
Im Verbund mit unseren Kompetenzen in anderen Mediendisziplinen (Print, Messe, usw.) ergeben sich aus dieser zusätzlichen Film-Kompetenz
interessante Synergien in der Planung und Realisation ganzheitlicher Konzepte.
Wenig bekannt, aber wahr: Ein schlechtes Bild mit gutem Sound wirkt eindrucksvoller als ein tolles Bild mit schlechtem Ton.
Nicht dass damit Ersteres entschuldbar wäre - noch weniger jedoch das Zweite: Das Hören besitzt eine höhere Emotionalisierungs-Bedeutung
als das Sehen. Auch reagiert das Hören deutlich sensibler auf Unglaubwürdigkeiten als das Sehen. Damit ist es ein wesentliches Korrektiv
des visuellen Eindrucks: Wenn z. B. eine Stimme nicht zum Aussehen passt, gewinnt immer der Stimmeindruck. Gleiches gilt für die Musik und
Geräusche im Film: Sie können das Gezeigte oft besser verifizieren als das Bild selbst (> Gefahr der Übertreibung > siehe viele US-Actionfilme
oder z.B. RTL "Vermisst"-Sendungen: Tränen per Musik).
Unsere Spezialität: die bild-/ereignis-synchrone, akzentuierende Vertonung zur Dramatisation von Inhalten.
VOM KONZEPT ZUM FERTIGEN FILM
UNSERE LEISTUNGEN:
Je nach Aufgabenstellung und Projektrahmen bieten wir alle zur Produktion eines Films notwendigen und je nach Anspruch
skalierbaren Leistungen komplett im Full-Service oder als modulare Einzelleistungen für die Kooperation mit Dritten an.
KONZEPT
Untersucht und definiert die Rolle des Films innerhalb der Kommunikations- und Marketingkonzeptes des Unternehmens
und entwickelt zur Erreichung der gesetzten Zielen geeignete/anlassgerechte filmische Formen.
REDAKTION / DREHBUCH / REGIE
Recherche (Story, Quellen, Thematik), Entwicklung der redaktionellen Erzählweise/Didaktik, Treatment und Drehbuch
(je nach Art der Aufgabe bis hin zum bebilderten "Film auf dem Papier"), inkl. fertigen Texten
FILMDESIGN / AUDIOVISUELLER STIL
Entwicklung Inszenierungsstil, visuelle und akustische Formensprache
ORGANISATION / PROJEKTMANAGEMENT
Kalkulationen, Cast und Buchungen (Sprecher, Darsteller, evtl. erweiterte Crew wie Stylist, Visagist, usw.),
Drehgenehmigungen, Rechte, Reisen, Bau und Requisite, Übersetzungen, usw.
PRODUKTION / DREH
Durch extern beauftragtes Kamerateam (z.B. Gabi Scheewe-Pfeil,
professionelle Kamerafrau und Cutterin
>ZU IHRER WEBSITE FILMundSO);
dazu langjährige Kooperation mit rtv-Studio Roman Teufel, Aichhalden (siehe z.B. Referenz oben: prämierter Film für die OEW).
On Location (sofern vorgesehen): Installationen/Bauten, Requisite, usw. durch externe Partner.
Gleichermaßen für Spezialkameras (Steadycam, Heli, Drohnen, Unterwasser, usw.).
ANIMATION / 2D, 3D
Je nach Aufgaben-Charakter, technischem Anspruch und visuellem Stil durch verschiedene Externe.
In bestimmten Fällen ist die inhouse-Produktion von Computeranimationen möglich (exemplarische Referenzbeispiele siehe oben).
Siehe hierzu auch Thema "3D" als eigener Menüpunkt hier auf der Website.
SOUNDDESIGN / MOOD
Kann agentur-inhouse realisiert werden: Eigenes Soundarchiv mit ca. 600.000 Musiktiteln, 20.000 Geräuschen, sowie Zugriff auf zahlreiche
Online-Datenbanken. Sichert eine ausreichende Materialbasis für die Vertonung. Spezialität: die bild-/ereignis-synchrone, akzentuierende Vertonung
zur Dramatisation von Inhalten. Siehe auch Thema "SOUNDDESIGN" als eigener Menüpunkt hier auf der Website.
POSTPRODUKTION
Referenzen für inhouse-Postpros siehe oben. Insbesondere emotionalisierende Inszenierungen.
Weitere:
PRÄSENTATION / EVENT
Konzepte für die öffentliche Vorführung, Gestaltung als Film-Event.
VERMARKTUNG
Konzepte für die Vermarktung Ihres Films bei Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Öffentlichkeit, Presse.
Nutzen Sie dazu unsere Qualifikation in auch den anderen Mediendisziplinen, um den Film crossmedial zu vernetzen.